Kinderarbeit und Lieferkettengesetz:


Austausch mit UN-Sonderberichterstatter Prof. Olivier De Schutter, Schwester Regina Ignatia Aflah und Vertretern der Dreikönigsaktion |

Wir hatten die Gelegenheit zu einem spannenden Austausch mit Prof. Olivier De Schutter, UN-Sonderberichterstatter für extreme Armut und Menschenrechte, sowie mit Schwester Regina Ignatia Aflah von den Handmaids of the Divine Redeemer Sisters Ghana.

Schwester Regina berichtete eindrucksvoll von ihrem engagierten Einsatz gegen Kinderarbeit im ghanaischen Kakaosektor. Besonders bemerkenswert: Der Kampf gegen Kinderarbeit überschreitet religiöse Grenzen – lokale faith-based organizations arbeiten gemeinsam an nachhaltigen Lösungen.

Mit Prof. De Schutter diskutierten wir seinen Vorschlag für einen Global Fund for Social Protection sowie die praktischen Herausforderungen bei der Umsetzung des Lieferkettengesetzes.

Unser Dank gilt der Dreikönigsaktion für die Ermöglichung dieses inspirierenden Austausches und das beeindruckende Engagement gegen Kinderarbeit. Informationen finden sich auf der Website der Dreikönigsaktion: Unsere Ziele - Initiative KINDERARBEIT STOPPEN

Institut für Umwelt, Friede und Entwicklung (IUFE)

Das Institut für Umwelt, Friede und Entwicklung (IUFE) arbeitet als Think Tank im Sinne der nachhaltigen Entwicklung entlang der Sustainable Development Goals (SDGs).

Gonzagagasse 1/1/11

1010 Wien 

office@iufe.at

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram